In der Schulsozialarbeit sind wir Ansprechpartner/innen…
… für SchülerInnen
- bei Problemen in der Familie, mit Freunden, mit sich selbst
- bei Lernschwierigkeiten
- bei Konflikten zwischen Schüler/innen oder LehrerInnen und Schülern
- beim Entwickeln von gewaltfreien und lösungsorientierten Konfliktstrategien
- beim Übergang zu den weiterführenden Schulen
… für Eltern
- bei Erziehungsfragen
- bei Konfliktmoderation zwischen Schule und Elternhaus
- bei der Vermittlung in passende Unterstützungs- und Hilfsangebote
Alle Beratungsgespräche werden vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht. Bei Bedarf können wir gerne einen persönlichen Gesprächstermin vereinbaren.
In der Schulpädagogik gehört die Förderung grundlegender Fähigkeiten u.a. in den Bereichen der Wahrnehmung, der Motorik, der sozialen Kompetenz, der Sprache, der Mengenerfassung und des Spiels zu den Aufgaben in der Schuleingangsphase.
Die Sozialpädagogin führt in in den ersten Schulwochen umfassende Lernstandsdiagnostik durch, diese bildet die Grundlage für die weitere Förderung der Schülerinnen und Schüler an der Lambertischule.